Wissenswertes über das Alter & Altern ...
Tipps zur Sturzprophylaxe und Sturzprävention

Alter und Altern sind faszinierende und komplexe Themen. Die verschiedene
Aspekte des menschlichen Lebens betreffen. Hier ist wissenswertes sowie Tipps,
Fakten und Informationen zur Sturzprophylaxe und Sturzprävention:
Stürze sind eine der häufigsten und schwerwiegendsten Gesundheitsprobleme im Alter. Sie können zu schweren Verletzungen wie Hüftfrakturen, Kopfverletzungen und sogar zum Tod führen. Tatsächlich stürzt etwa ...
Das Lebensstil Integrierte Funktionelle Training (LiFE) ist ein innovatives Programm, das darauf abzielt, die körperliche Aktivität und das Gleichgewicht älterer Menschen durch gezielte Bewegungsübungen in den ...
Sturzbedenken und Sturzängste, auch als "Fear of Falling" (FoF) bezeichnet, sind weit verbreitete Probleme unter älteren Menschen. Diese Ängste können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, ...
Der Verlust an Muskelkraft ist ein weit verbreitetes Phänomen im Alter, das viele Menschen betrifft und erheblich zur Beeinträchtigung der Lebensqualität beiträgt. Der Kraftverlust kann alltägliche Aktivitäten erschweren, ...
Osteoporose, auch als "Knochenschwund" bekannt, ist eine weit verbreitete Erkrankung, die vor allem ältere Menschen betrifft. Sie zeichnet sich durch eine Abnahme der Knochenmasse und ...
Arthrose ist eine chronische Erkrankung, die durch den fortschreitenden Abbau von Gelenkknorpel gekennzeichnet ist. Der Gelenkknorpel ist ein glattes, elastisches Gewebe, ...
Sarkopenie ist eine Erkrankung, die durch einen fortschreitenden Verlust von Muskelmasse und Muskelkraft gekennzeichnet ist und vor allem ältere Menschen betrifft. Sie ist eng mit körperlicher Gebrechlichkeit, ...
Gebrechlichkeit, im Englischen als "Frailty" bezeichnet, ist ein Zustand verminderter körperlicher und oft auch kognitiver Funktion, der vor allem ältere Menschen betrifft. Diese körperliche Schwäche führt ...